IGM Kaarst / Deutsche Anlage

|
Ansprechpartner:
Walter Hamann
|
Immer wieder Neues gibt es auf der großen Anlage der IGM Kaarst
nach deutschem Vorbild zu sehen. Leider nur keine neuen Mitglieder. Die
Modulanlage, das heißt, aus einzelnen Stücken zusammengesetzt,
ist vielfältig kombinierbar.
So hat man den Eindruck, alle zwei Jahre vor einer neuen Anlage zu stehen.
Allerdings wird die Landschaft, durch die sich die kleinen Züge nach
dem Vorbild der 60-Jahre schlängeln, auch immer wieder neu auf- und
umgearbeitet.
Diesel- und Dampflokomotiven im Maßstab 1:87 rollen durch eine
abwechslungsreiche Industrie-, Stadt-, und Wiesen-/Fluß-/Forstlandschaft
mit ungeheuer vielen reizvollen Details, die dem Bergischen Land ähnelt,
aber auch niederrheinische Elemente enthält, wie z.B. auf dem Modul
Große Flußbrücke.
Gesteuert wird die Anlage per Computer mit dem Programm MpC von Gahler&Ringsmeier.
zurück
|